Pressestimmen

Temperamentvoll
Nach Studien an den Musikhochschulen von Köln und Mannheim bei Arbo Valdma, Paul Dan sowie Ragna Schirmer und Meisterkursbesuchen bei den beiden pianistischen Urgesteinen Paul Badura-Skoda und Peter Feuchtwanger stellt die türkische Pianistin Asli Kiliç nun ihre Debüt-CD bei Rodenstein Records vor, die ganz den Werken der Wiener Klassik und der deutschen Romantik gewidmet ist.
Mozarts wehmütiges a-Moll-Rondo KV 511 versteht sie durchaus dramatisch und wagt dabei auch mal ein energisches Forte (...)
(...) Auch ihre Deutung von Beethovens Sonate op. 26 mit dem berühmten Trauermarsch zeichnet sich durch Klarheit und Schlichtheit im besten Sinne aus (...)
Ihrem stürmischen Temperament kommen vor allem die Ecksätze von Schumanns erster Klaviersonate entgegen, bei Kiliç geraten sie zum entfesselten Seelensturm auf der Basis einer exzellenten pianistischen Technik. Auch Brahms’ Ballade aus den Klavierstücken 118 ist bei Kiliç von so viel Temperament und kraftstrotzendem Engagement durchglüht, dass man schnell vergisst, dass es sich um ein Werk des reifen Meisters handelt. Bei den zarten lyrischen Stücken hingegen wie etwa dem zweiten Intermezzo desselben Zyklus weiß sie dynamisch fein zu differenzieren (...)
(...) Dem klaren Ton der Pianistin entspricht die Charakteristik der Aufnahmetechnik. Sie präsentiert den Flügel mit brillantem Ton (...)

FONO FORUM, 30.07.2009, Mario-Felix Vogt

< zurück

Impressum Datenschutzerklärung